NetApp als Leader im Gartner Magic Quadrant ausgezeichnet

NetApp als Leader im Gartner Magic Quadrant ausgezeichnet
Lesedauer: 3 Minuten.

NetApp rangiert unter den drei besten Anbietern für Servervirtualisierung und VDI, Container und Cloud-IT-Betrieb im ergänzenden Bericht „2021 Critical Capabilities for Primary Storage“.

Unser Technologiepartner NetApp gab bekannt, dass das Unternehmen durch seine Zusammenarbeit mit den drei größten öffentlichen Clouds der Welt weiterhin wächst und Unternehmen dabei hilft, die Vorteile der Cloud zu geringeren Kosten zu nutzen.

Die Expansion von NetApp in der Cloud wurde von Kunden vorangetrieben und durch diese Partnerschaften unterstützt. NetApps Public Cloud Services beschleunigen das Kunden- und Finanzwachstum, indem sie die führenden CloudOps- und ITOps-Lösungen für bestehende und neue Kunden zugänglich machen. Mit der Übernahme von Data Mechanics zu Beginn des Geschäftsjahres 22 hat NetApp seine Investitionen in die Cloud weiter vorangetrieben und in diesem Monat die Absicht bekannt gegeben, CloudCheckr zu übernehmen, um die bestehenden kontinuierlichen Cloud-Optimierungsfunktionen des Spot by NetApp Portfolios zu verstärken.

Dieses Wachstum, angetrieben durch die NetApp ONTAP Datenmanagement-Software, die hochperformanten Shared Storage für File- und Block-Workloads bietet, hat die native Integration der NetApp Cloud File Services in jede der großen Public Clouds vorangetrieben.

„Die drei größten Public Clouds der Welt entscheiden sich für NetApp, weil die Kunden ONTAP wählen“, sagt Anthony Lye, Executive Vice President & General Manager, Public Cloud Services bei NetApp. „Unsere Strategie hat ONTAP als native Shared Storage-Lösung mit umfangreichen Datenservices in den drei Public Clouds positioniert. Jetzt bieten unsere Public Cloud Partner den Kunden den einfachsten Weg in die Cloud und ermöglichen es ihnen, den größten Nutzen aus ihren Daten und Applikationen zu ziehen.“

„Die Vollständigkeit des NetApp Angebots in Kombination mit der Fähigkeit, eine sehr breite Palette von Storage-Anwendungsfällen jenseits von Cloud File Storage zu adressieren, und die Verfügbarkeit als Tier-1-Angebot sowohl auf AWS als auch auf Azure machen es zu einer überzeugenden Wahl“, sagt Enrico Signoretti, Senior Data Storage Analyst.

Microsoft Azure

NetApp arbeitet bereits seit fast 30 Jahren mit Microsoft zusammen. Im Jahr 2021 wurde NetApp von Microsoft als globaler Customer Experience Partner of the Year und als U.S. SAP on Azure Partner of the Year ausgezeichnet. In den letzten 12 Monaten hat NetApp die Anzahl der im Azure Marketplace angebotenen Co-Sells mehr als verdreifacht und macht es Azure Kunden leicht, die führenden Cloud Services von NetApp zu nutzen.

Seit der allgemeinen Verfügbarkeit im Jahr 2019 ist Azure NetApp Files (ANF), ein vollständig gemanagter First-Party-Service, der von Microsoft in mehr als 35 Regionen weltweit verkauft, abgerechnet und unterstützt wird, der erste und einzige Shared File Service, der für die Nutzung mit SAP HANA zertifiziert ist. Zu den jüngsten Innovationen mit Azure gehören die allgemeine Verfügbarkeit von Azure Cross Region Replication, die öffentliche Vorschau von Azure NetApp Files Backup zur Erhaltung der Storage-Effizienz und Spot PC für sichere, optimierte Azure Virtual Desktop-basierte Cloud PC-Umgebungen.

„Gemeinsam mit NetApp haben wir mit ANF-Kunden einige ihrer größten und wichtigsten ONTAP-Produktions-Workloads erfolgreich migriert und betrieben. Wir ermöglichen den anspruchsvollsten Applikationen eine Performance und Skalierung, die dem entspricht, was sie vor Ort erhalten oder sogar übertrifft“, sagt Jurgen Willis, Vice President, Product Management bei Microsoft Azure Storage.

Haben Sie noch Fragen oder Anliegen zu unserem Technologiepartner NetApp? Kontaktieren Sie uns!

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung von unserem Technologiepartner NetApp: https://www.netapp.com/newsroom/press-releases/news-rel-20211014-278920/

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen