NetApp erweitert sein Portfolio an Hybrid Cloud-Lösungen, um das Beste aus der Cloud herauszuholen

NetApp erweitert sein Portfolio an Hybrid Cloud-Lösungen, um das Beste aus der Cloud herauszuholen
Lesedauer: 4 Minuten.

Unser Technologiepartner NetApp kündigt neue Ergänzungen und erweiterte Funktionen in seinem Hybrid-Cloud-Portfolio an, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastrukturen und der Beschleunigung der digitalen Transformation zu unterstützen. Die Hybrid-Cloud-Lösungen von NetApp bieten neue, sichere Möglichkeiten für die Nutzung und den Betrieb von Datenservices vor Ort und in der Cloud und erleichtern es Unternehmenskunden, ihre Daten zu nutzen – wo und wann immer sie benötigt werden.

Als einziger Lösungsanbieter mit nativen Integrationen für die weltweit größten Public Clouds dient die branchenführende ONTAP® Software von NetApp weiterhin als Grundlage für die Hybrid Cloud. Mit der neuesten Version von ONTAP führt NetApp einen verbesserten Schutz vor Ransomware, erweiterte Datenmanagement-Funktionen und NVMe/TCP-Unterstützung für eine beschleunigte Performance ein. Darüber hinaus kündigt das Unternehmen neue Digital Wallet-Funktionen für den NetApp Cloud Manager und erweiterte Datenservices für eine vereinfachte Administration in einer Hybrid Cloud, flexiblere Nutzungsoptionen zur besseren Kostenkontrolle sowie neue Professional Services-Angebote an, die Kunden dabei helfen, den vollen Wert von On-Premises- und Hybrid Cloud-Ressourcen zu erschließen.

„Die versprochenen Vorteile einer Migration in die Cloud mögen tiefgreifend sein, aber viele IT-Abteilungen arbeiten immer noch an der Bewältigung von On-Premises-Herausforderungen wie dem Management der Komplexität und der Kosten der Datenverlagerung, dem Schutz vor Ransomware und der Sicherstellung einer zuverlässigen Performance für kritische Applikationen“, sagt Brad Anderson, Executive Vice President, Hybrid Cloud Group bei NetApp. „Als Hybrid-Cloud-Spezialist kann NetApp Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation voranzutreiben, um schneller und im Rahmen des Budgets Geschäftsergebnisse zu erzielen – unabhängig davon, ob sie noch eine Strategie entwickeln oder bereits umfangreiche Migrationen durchführen.“

„Untersuchungen von IDC zeigen, dass rund 70 Prozent der IT-Kunden in Unternehmen planen, ihre Storage-Infrastrukturen in den nächsten zwei Jahren zu modernisieren, um Workloads der nächsten Generation zu unterstützen. Der entscheidende operative Vorteil wird jedoch in der Optimierung der Workload-Platzierung in traditionellen On-Premises- und Cloud-Umgebungen liegen“, sagt Eric Burgener, Research Vice President, Infrastructure Systems Group bei IDC. „Als Branchenführer mit jahrelanger Innovation und Erfahrung in der Bereitstellung von Hybrid-Cloud-Lösungen ist NetApp einzigartig positioniert, um Unternehmen bei der Umstellung auf Hybrid-Cloud-Modelle zu unterstützen und die Skalierbarkeit und Flexibilität zu erreichen, die sie benötigen, um wichtige Datenservices und Workload-Funktionen bereitzustellen, die den Geschäftswert steigern.“

Innovative Unternehmen, die in ihren jeweiligen Branchen führend sind, setzen NetApp Hybrid Cloud-Lösungen ein, um die digitale Transformation zu beschleunigen

Für Unternehmen, die sich in einer zunehmend verteilten und gestörten Welt bewegen, in der Agilität und Anpassungsfähigkeit der Schlüssel zum Überleben sind, ist eine Hybrid Cloud-Strategie zu einem strategischen Muss geworden.

Zu den heute angekündigten Portfolio-Innovationen von NetApp gehören:

  • Erweiterungen der ONTAP Datenmanagement-Software: Die neueste Version von ONTAP ermöglicht Unternehmen einen autonomen Schutz vor Ransomware-Angriffen auf Basis von Machine Learning mit integrierter präemptiver Erkennung und beschleunigter Datenwiederherstellung. Die neue Version bietet außerdem eine unternehmensgerechte Leistung für SAN und moderne Workloads mit NVMe/TCP-Unterstützung, erweiterten Objektspeicherfunktionen und vereinfachtem Management. Darüber hinaus wird diese neueste ONTAP Version die kommende NetApp AFF A900 unterstützen, das hochausfallsichere All-Flash-System der nächsten Generation für geschäftskritische Workloads.
  • Verbesserte Datenservices: Mit den neuen Digital Wallet-Funktionen im NetApp Cloud Manager profitieren Kunden von größerer Mobilität und mehr Transparenz bei der Nutzung von Datenservice-Lizenzen in einer Hybrid-Cloud, wobei die Vorauszahlung von Guthaben eine rationelle Bereitstellung ermöglicht, um Probleme bei der Beschaffung zu vermeiden. Zu den weiteren Aktualisierungen gehören Verbesserungen der NetApp Cloud Backup und Cloud Data Sense Services, eine vereinfachte Bereitstellung von Cloud Volumes ONTAP mit neuen kundengerechten Vorlagen, vollständig eingebettetes Active IQ und tiefere Integrationen mit NetApp Cloud Insights und ONTAP-Software zur Unterstützung von Kubernetes-Workloads.
  • Flexiblere Optionen für die Nutzung: NetApp Keystone Flex Subscription, ein On-Premises Storage-as-a-Service-Angebot mit nativer Cloud-Integration, gewinnt bei Kunden weiter an Bedeutung. Das Angebot wird jetzt auf vier Kontinenten unterstützt und umfasst Petabytes an Kapazität innerhalb von knapp einem Jahr nach Verfügbarkeit. NetApp bietet jetzt eine neue Freemium-Serviceebene für Cloud Volumes ONTAP an, die Kunden Zugang zu einer voll funktionsfähigen, unbefristeten Lizenz für die Nutzung von ONTAP in der Cloud für Workloads mit einem Speicherbedarf von weniger als 500 GB bietet. Diese Nutzungsflexibilität gibt Unternehmen die Freiheit, Datendienste in Unternehmensqualität für kleine Arbeitslasten wie Kubernetes-Cluster ohne anfängliche Kosten zu nutzen. Eine Organisation muss nur dann auf ein Abonnement umsteigen, wenn die Arbeitslast reift und skaliert.
  • Besser zugängliche Hybrid Cloud Expertise: NetApp führt außerdem neue Support- und Professional Services-Angebote ein, die den Zugang zu Experten für eine schrittweise Anleitung beim Übergang zur Hybrid Cloud noch einfacher machen. Mit SupportEdge Advisor for Cloud erweitert NetApp sein Datacenter-Supportmodell auf Cloud-Services mit schnellem, direktem Zugang zu geschulten Spezialisten. NetApp Flexible Professional Services (FlexPS) sind auch für Kunden verfügbar, die bei der Umstellung auf eine hybride Cloud On-Demand- und laufenden Support benötigen. Mit diesem neuen, abonnementbasierten Angebot erhalten Unternehmen die professionelle Unterstützung, die sie benötigen, um eine Data Fabric-Strategie zu entwerfen und aufzubauen, Lösungen zu implementieren und ihre Hybrid Cloud mit vorhersehbaren Kosten zu optimieren und Verzögerungen bei der Beschaffung zu vermeiden.

Möchten Sie mehr über NetApp oder die Hybrid Cloud erfahren? Fragen Sie uns! Kontaktieren Sie uns jederzeit mit ihrem Anliegen!

 

Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners NetApp: https://www.netapp.com/newsroom/press-releases/news-rel-20211020-286288/

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christoph Waschkau

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen