Neue Veranstaltungsreihe VINTIN Masterclass macht IT-Experten fit für neue Technologien

Pressemeldung: Neue Veranstaltungsreihe VINTIN Masterclass macht IT-Experten fit für neue Technologien
Lesedauer: 3 Minuten.

25 technische Workshops vom 11. bis 15. November 2019

Sennfeld, 4. November 2019 – Geballtes Wissen rund um die wichtigsten IT-Themen des Jahres – das bietet VINTIN mit seiner neuen Veranstaltungsreihe VINTIN Masterclass. Vom 11. bis 15. November können IT-Spezialisten jeden Tag fünf 30-minütige Workshops besuchen, um ihr technisches Know-how auf den neuesten Stand zu bringen. Themen der VINTIN Masterclass sind Security, Network Solutions, Server/Storage/Data, Microsoft 365 und Datacenter.

„Das Innovationstempo in der IT-Branche hat sich in diesem Jahr nochmals beschleunigt“, sagt Michael Datzer, Gründer und Geschäftsführer von VINTIN. „Vielen IT-Spezialisten fällt es daher nicht leicht, alle relevanten Entwicklungen im Blick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Technologiepartnern die VINTIN Masterclass ins Leben gerufen. Unser Ziel ist, dass die Teilnehmer in kurzer Zeit maximalen Erkenntnisgewinn erhalten und viele konkrete Anregungen für ihre Projekte mit nach Hause nehmen.“

Los geht es am Montag, 11. November, mit dem Thema Security. Experten von Bitglass, Fortinet, SentinelOne und VINTIN zeigen, wie Unternehmen ihre Daten auch im Zeitalter von Cloud und Digitalisierung zuverlässig schützen können. Im Fokus stehen dabei unter anderem IoT- und OT-Security, Sicherheitslösungen für AWS und Azure sowie Endpoint-Security der nächsten Generation.

Am 12. November dreht sich dann alles um neue Entwicklungen und Lösungsansätze im Networking-Bereich – von Netzwerk- und Workflow-Automatisierung über Cloud Connectivity bis zu smarten Lösungen für 2,5 und 5 Gbit/s WLAN mit dem 802.11ax Standard. Als Technologiepartner ist an diesem Tag Extreme Networks dabei.

Auch im Bereich Server, Storage und Data Management hat sich in den letzten Monaten unglaublich viel getan. Nutanix, NetApp und CommVault geben am 13. November einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und stellen neue Technologien in Live-Demos vor. Experten von VINTIN zeigen außerdem, wie Unternehmen Server- und Storage-Systeme einfach und sicher in die Cloud migrieren können.

Die Workshops am 14. November stehen ganz im Zeichen von Microsoft 365. Wie funktioniert Digital Collaboration in der Microsoft-Welt? Wie setzt man den neuen Windows Virtual Desktop am besten ein? Und wie werden sensible Firmendaten in Office 365-Anwendungen zuverlässig geschützt? VINTIN-Experten geben Antworten auf diese und viele andere Fragen.

Zum Abschluss am 15. November steht das Thema Datacenter auf dem Programm. Experten von RITTAL und VINTIN sprechen unter anderem über die wachsende Bedeutung von Edge Computing, stellen Best Practices für das Datacenter Management vor und erklären, wie intelligente Mess- und Regeltechnik ein gläsernes Rechenzentrum möglich macht.

Die Veranstaltungen der VINTN Masterclass finden jeweils von 08:00 bis 13:30 Uhr im VINTIN-Hauptsitz in Sennfeld bei Schweinfurt statt. Nach den fünf Workshops am Vormittag sind die Teilnehmer eingeladen, sich bei einem gemeinsamen Mittagessen persönlich mit den Referenten auszutauschen. Die Teilnahme an der VINTIN Masterclass ist für IT-Experten von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen kostenfrei.

Zur Anmeldung:

Montag, 11. November 2019 – Security

Dienstag, 12. November 2019 – Network Solutions

Mittwoch, 13. November 2019 – Server, Storage, Data

Donnerstag, 14. November 2019 – Microsoft 365

Freitag, 15. November 2019 – Datacenter

Über VINTIN

VINTIN ist der IT-Dienstleister und Transformationspartner für das digitale Zeitalter. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Planung und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien, bei der Modernisierung von Arbeitsplätzen und Infrastrukturen und bei der Entwicklung von neuen digitalen Diensten und Geschäftsmodellen. VINTIN verbindet fast 30 Jahre IT-Erfahrung mit Expertise im Bereich digitaler Innovationen, hoher Servicekompetenz und einem integrierten Leistungsportfolio. Kunden erhalten strategische Technologie- und Business-Beratung, umfassende Projektunterstützung, Managed Services und Cloud-Dienste aus einer Hand.

VINTIN beschäftigt heute über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 150 bestens ausgebildete technische Spezialisten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sennfeld bei Schweinfurt und betreibt darüber hinaus Standorte in Fulda und Malters (CH). Zu den Kunden von VINTIN gehören Unternehmen jeder Größenordnung, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sowie zahlreiche Organisationen aus dem Bereich Kirche und Wohlfahrt. Weitere Informationen unter www.vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen