Neuer UD Pocket2 liefert das IGEL Betriebssystem auf einem Dual-Mode-USB-Stick

Neuer UD Pocket2 liefert das IGEL Betriebssystem auf einem Dual-Mode-USB-Stick
Lesedauer: 2 Minuten.

USB-Stick mit USB-A- und USB-C-Anschluss ermöglicht sicheren, verwaltbaren und schnellen Zugriff auf VDI- und Cloud-Workspaces von x86-64-Endgeräten für BYOD- und Work-from-Home-Nutzer

Unser Technologiepartner IGEL hat den neuen UD Pocket2 vorgestellt. Der USB-Stick mit USB-A- und USB-C-Anschluss ermöglicht von jedem x86-64-Endgerät einen sicheren und schnellen Zugriff auf Cloud- oder VDI-Workspaces. Der UD Pocket2 ist durch den Dual-Mode mit älteren als auch mit aktuellen Desktops und Notebooks kompatibel und damit eine ideale Lösung für Mitarbeiter in Bring-Your-Own-Device (BYOD)- oder Work-From-Home-Einsatzszenarien. Er eignet sich insbesondere für Organisationen, die ältere oder vorhandene Hardware schnell und einfach umfunktionieren möchten, um ihren Mitarbeitern von überall aus einen vereinfachten und zentral verwaltbaren Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk oder Cloud-Workspaces zu bieten. „Mit seinem innovativen, neuen 2-in-1-Design verwandelt der UD Pocket2 sowohl Altsysteme als auch die neuesten Geräte mit USB-Type-C-Schnittstelle in voll funktionsfähige IGEL Endgeräte. Das IGEL Betriebssystem auf dem Stick ermöglicht den sicheren, verwaltbaren Zugriff auf VDI, Cloud-Workspaces und virtualisierte Anwendungen”, sagt Matthias Haas, CTO bei IGEL. „In einer Zeit, in der Unternehmen ihre Mitarbeiter schnell dabei unterstützen müssen, von überall aus sicher produktiv zu sein, ist der UD Pocket2 die kompakte und kostengünstige Lösung.”

Auf dem UD Pocket2 ist die Software IGEL OS Workspace Edition vorinstalliert. Sie bietet integrierte Unterstützung für mehr als 100 Partnertechnologien. Für Anwender, die remote oder von zu Hause aus arbeiten, bietet der UD Pocket2 durch sein schreibgeschütztes, Linux-basiertes Betriebssystem mit der zusätzlichen Unterstützung von Zwei-Faktor-Authentifizierung und Trusted Execution hohe Sicherheit. Der UD Pocket2 erhöht den Schutz gegen die wachsende Bedrohung durch Ransomware. Denn sollte ein Endgerät infiziert werden, kann er für eine schnelle Disaster Recovery genutzt werden.

Über eine zentrale Oberfläche, die IGEL Universal Management Suite (UMS), kann jedes Gerät, das mit dem UD Pocket2 oder dem UD Pocket aktiviert wird, zentral und sicher verwaltet werden, egal ob es sich im Unternehmensnetzwerk oder außerhalb befindet. Über diese Plattform können bis zu 300.000 IGEL OS-betriebene Endpunkte sicher verwaltet werden, das gilt selbst in Unternehmen mit einer verteilten und vielfältigen Infrastruktur mit unterschiedlichen Modellen von verschiedenen Hardware-Herstellern.

„Wir standen vor der Herausforderung, eine ganze Behörde quasi übers Wochenende ins Home-Office bringen zu müssen. Dank einer Kraftanstrengung der IT-Beschäftigten der Zentralabteilung der BAV und dem IGEL UD Pocket ist uns das gelungen“, sagt Frank Willms, IT-Verantwortlicher der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, BAV.

Der UD Pocket2 mit IGEL Workspace Edition wird im Laufe des Februars 2021 erhältlich sein. Weitere Informationen enthält dieses Video.

Haben Sie noch Fragen zu unserem Technologiepartner IGEL? Kontaktieren Sie uns einfach!

 

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners IGEL: https://www.igel.de/about-us/press-releases/neuer-ud-pocket2-liefert-das-igel-betriebssystem-auf-einem-dual-mode-usb-stick/

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen