Neuerungen der Microsoft Ignite 2021: Teil 1

Neuerungen der Microsoft Ignite 2021: Teil 1
Lesedauer: 3 Minuten.

Im Rahmen der Ignite 2021, die Corona-bedingt in diesem Jahr als virtuelle Konferenz stattfindet, präsentiert unser Technologiepartner Microsoft vom 2. bis zum 4. März zahlreiche Updates bestehender Lösungen und Dienste auf Basis von Microsoft Azure und Microsoft 365 sowie Neuigkeiten zu Microsoft Mesh und Power Platform.

Microsoft stellt zahlreiche Neuigkeiten auf der Ignite 2021 vor. Seine wichtigste Konferenz des Jahres hat das Unternehmen als 48-stündiges Online-Event organisiert, bei dem vor allem neue Lösungen für Microsoft 365 und Microsoft Teams, Microsoft Azure sowie Dynamics 365 im Mittelpunkt stehen. Ein Highlight ist außerdem Microsoft Mesh: eine neue Plattform für Mixed-Reality-Anwendungen, die neue Formen der Zusammenarbeit ermöglicht.

Die wichtigsten Neuigkeiten im Überblick:

Microsoft Mesh: Neue Formen der Zusammenarbeit durch Mixed Reality

Microsoft hat eine neue Mixed-Reality-Plattform für die digitale Zusammenarbeit vorgestellt. Microsoft Mesh gibt den Nutzer*innen das Gefühl, bei Online-Meetings oder anderen Formen der virtuellen Teamarbeit wirklich zusammen am selben Ort zu sein. Die Anwender*innen bekommen den Eindruck, sich gemeinsam in einem Raum zu befinden, selbst wenn sie auf verschiedenen Kontinenten sind. Mesh-fähige Apps bieten die Möglichkeit, über 3D-Inhalte miteinander zu interagieren.

Microsoft Mesh ist eine Plattform, die Unternehmen flexibel an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Sie bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Entwickler*innen: Reiseunternehmen können beispielsweise virtuelle Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten anbieten. Architekturbüros können Gebäude virtuell zugänglich machen, um ihre Entwürfe gemeinsam mit anderen Unternehmen zu entwickeln. Und in Fertigungshallen können weit entfernte Mitarbeiter*innen ihre Kolleg*innen virtuell unterstützen.

Damit unsere Kund*innen die Möglichkeiten der Plattform bestmöglich für sich nutzen können, wird Microsoft Mesh in Microsoft Teams und Microsoft Dynamics 365 integriert. Zudem erwarten wir künftig eine Vielzahl an neuen interessanten Anwendungen, die unser globales Netzwerk an Partnern entwickelt.

Microsoft 365: Lösungen für die hybride Arbeitswelt

Cloud-basierte Lösungen bilden die Basis für die Zusammenarbeit in hybriden Arbeitsmodellen. Unternehmen stehen jetzt vor der Herausforderung, ihre Arbeitsabläufe neu zu denken, um sowohl die physische als auch die digitale Zusammenarbeit einfacher zu gestalten. Die Kollaborationsplattform Microsoft Teams unterstützt Organisationen dabei mit verschiedenen Kommunikationsfunktionen, Tools für die Zusammenarbeit und der Integration von Apps und Diensten von Drittanbietern. Auf der Ignite kündigen wir neue Funktionen für Microsoft Teams an. Sie vereinfachen vor allem die Zusammenarbeit mit Personen aus dem eigenen Unternehmen sowie mit externen Gästen und ermöglichen neue digitale Veranstaltungsformate.

  • Microsoft Teams Connect ermöglicht es, Teams-Kanäle über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg zu teilen und so mit internen wie externen Teilnehmenden zusammenzuarbeiten.
  • Microsoft Teams ermöglicht nun auch die Planung und Durchführung von interaktiven Webinaren mit bis zu 1.000 Personen innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation. Zudem ist es möglich, bei größeren Veranstaltungen nahtlos zu einem Broadcastformat zu wechseln.
  • Mit neuen Funktionen wie Microsoft PowerPoint Live in Microsoft Teams, der Referent*innenansicht und der dynamischen Ansicht unterstützen wir Vortragende dabei, wirkungsvolle und dynamische Präsentationen zu erstellen und gleichzeitig eine natürliche Verbindung mit den Zuhörenden herzustellen.
  • Zudem bauen wir unsere neue Employee Experience Platform Microsoft Viva weiter aus, die wir vergangenen Monat vorgestellt haben

Mehr Informationen dazu in unseren Ankündigungen für Microsoft 365 und Teams.

Microsoft Azure: Neue Cloud-Innovationen und mehr Kontrolle

  • Azure Percept unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Verwaltung von KI-Lösungen, die direkt auf sogenannten Edge-Geräten laufen. Dadurch wird der Einsatz beispielsweise in eigenen Rechenzentren oder Maschinenhallen, aber auch auf Drohnen oder ähnlichen mobilen Plattformen, möglich. Als umfassende und sichere Plattform bestehend aus Services und Devices ermöglicht Azure Percept unter anderem die Auswertung von Kamerabildern oder Tonaufnahmen auf Edge-Geräten mit geringer Rechenkapazität. Azure Percept ist ab sofort als Preview verfügbar.
  • Mit der Einführung von Azure Synapse Pathway können Unternehmen die Migration von Workloads auf Azure Synapse Analytics weiter vereinfachen und beschleunigen. Azure Synapse ist ein Analyse-Service, der die Datenintegration, Enterprise Data Warehousing und Big-Data-Analysen kombiniert.
  • Für Azure Purview, einen Data-Governance-Service, sind mehrere Updates verfügbar. Sie erleichtern Anwender*innen die Zuordnung und Kontrolle von Unternehmensdaten, egal wo sie gespeichert sind: ob auf den eigenen Servern, in Multi-Cloud-Umgebungen oder als Software-as-a-Service (SaaS).
  • Azure Arc unterstützt jetzt Azure Machine Learning und ermöglicht so maschinelles Lernen auch in hybriden Cloud-Umgebungen. Kunden können sich ab sofort für die Preview anmelden.
  • Azure Communication Services interagiert jetzt mit Microsoft Teams. Unternehmen erhalten damit eine vollständig verwaltete Plattform für ihre interne und externe Kommunikation. Der Dienst wird in den nächsten Wochen allgemein verfügbar sein.

Haben Sie Fragen zu unserem Technologiepartner Microsoft? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach!

 

Dieser Blogeintrag beruht in Teilen auf einer Blogeintrag unseres Technologiepartners Microsoft: https://news.microsoft.com/de-de/ignite-2021-microsoft-stellt-innovative-tools-fuer-digitale-zusammenarbeit-vor/

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Christian Krug

Mitglied der Geschäftsführung

+49 (0)9721 675 94 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen