Nutanix .NEXT in New Orleans: Nutanix Flow vorgestellt

Neu erworbene Netsil-Technologie sorgt für nicht-intrusive Anwendungssichtbarkeit über verschiedene Clouds hinweg
Die .NEXT Entwicklerkonferenz ist jedes Jahr ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender unseres Technologiepartners Nutanix. Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Neuerungen und Innovationen präsentiert, die wir Ihnen in den nächsten Tagen und Wochen in unserem IT-Journal vorstellen möchten. Den Anfang macht Nutanix Flow.
Nutanix Flow ist eine softwaregesteuerte Netzwerklösung (software-defined networking, kurz SDN), die speziell für die Multi-Cloud-Ära entwickelt wurde. Sie bietet anwendungszentrierte Sicherheit zum Schutz vor internen und externen Bedrohungen, die von herkömmlichen Perimeter-orientierten Sicherheitslösungen nicht erkannt werden. Die Flow-Funktionen sind vollständig in die Acropolis-Software von Nutanix integriert und werden künftig durch die Technologie zur Echtzeit-Anwendungssichtbarkeit und -Erkennung ergänzt werden, die durch die kürzlich erfolgte Übernahme von Netsil zur Verfügung steht. Mit Nutanix Flow lässt sich Anwendungssicherheit ohne weitere Eingriffe automatisiert einrichten und managen.
Für die Implementierung von aktuellsten Geschäftsanwendungen setzen immer mehr IT-Abteilungen auf Cloud-basierte Infrastrukturen. Oft bestehen diese zudem aus unterschiedlichen aber doch verbundenen Diensten. Die Kommunikation zwischen diesen Diensten muss sorgsam abgesichert werden. Nutanix Flow macht das durch seine Mikrosegmentierungs-Funktion möglich, denn dadurch können anwendungsspezifische Richtlinien durchgesetzt werden. Die Netsil-Übernahme hat Nutanix noch weitere Möglichkeiten eröffnet, die nun weiter ausgebaut und sukzessive integriert werden sollen. Dazu gehören vor allem Stream-Processing, Application-Discovery und Mapping. Ziel ist es, die Definition von Sicherheitsrichtlinien in öffentlichen als auch privaten Clouds zu vereinfachen.
„Die nächste Entwicklungsstufe des Networking besteht darin, für Netzwerktransparenz zu sorgen, damit Kunden ihre Daten im Blick behalten und analysieren, die Leistung ihrer Anwendungen in der Cloud steigern und ihre Ressourcen optimieren können“, so Harjot Gill, Senior Director, Product & Engineering bei Nutanix. „Wir haben hart daran gearbeitet, Netsils innovative Funktionalität in Nutanix Flow zu integrieren. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden demnächst in der Lage sein werden, von unserer führenden Technologie in Sachen Transparenz und Discovery zu profitieren.“
Als Bestandteil des „Nutanix Enterprise Cloud OS“ umfasst Nutanix Flow folgende Funktionen:
- Netzwerkvisualisierung: bietet Anwendungsverantwortlichen einen sofortigen Überblick über Netzwerkleistung und Verfügbarkeit pro Anwendung.
- Anwendungszentrierte Mikrosegmentierung: bietet granulare Kontrolle und Steuerung für den gesamten Anwendungsverkehr, um sensible Workloads und Daten zu schützen.
- Einfügen und Verketten von Diensten: integriert zusätzliche Netzwerkfunktionen verschiedenster Partnerunternehmen, die Teil des „Network Ready Ecosystem“ sind, in eine einzige Netzwerkrichtlinie.
- Netzwerkautomatisierung: optimiert und automatisiert häufige Änderungen der Netzwerkkonfiguration, beispielsweise Änderungen an der VLAN-Konfiguration oder an Load-Balancer-Richtlinien – auf Basis von Anwendungslebenszyklus-Ereignissen für virtuelle Maschinen, die auf Nutanix AHV ausgeführt werden.
„Mit Nutanix Flow vervollständigen wir unser Ziel, die IT-Infrastruktur unsichtbar zu machen“, erläutert Sunil Potti, Chief Product & Development Officer bei Nutanix. „Bei der Vereinfachung des Netzwerks haben wir einen modernen Ansatz gewählt, um sowohl die Unternehmensanwendungen als auch die innovativen Cloud-nativen Dienste transparent machen und steuern zu können. Das Enterprise-Cloud-Betriebssystem von Nutanix konvergiert jetzt die Rechen-, Speicher-, Virtualisierungs- und Netzwerk-Ressourcen, um so gut wie jede Anwendung unabhängig von ihrem Ressourcenverbrauch zu betreiben.“
Nutanix Flow ist ab sofort verfügbar. Zusätzliche Funktionen zu Netzwerktransparenz und Anwendungserkennung, die auf der kürzlich erworbenen Netsil-Technologie basieren, befinden sich in der Entwicklung.
Wenn Sie diese oder weitere Themen rund um Nutanix mit Ihren Ansprechpartnern bei VINTIN diskutieren, so nehmen Sie gerne direkt mit unserem IT-Systems Team Kontakt auf.
Dieser Beitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Nutanix:https://www.pressebox.de/pressemitteilung/nutanix-inc/Nutanix-Flow-softwaregesteuerte-Netzwerkloesungen-fuer-sichere-Anwendungen-mit-einem-Klick/boxid/905283