Performance Probleme bei Citrix?

Ganz aktuell erreicht uns von unserem Technologiepartner Citrix die Meldung, dass manche Nutzer, die Citrix Ressourcen aus der Public Cloud nutzen, derzeit mit Performance Problemen kämpfen könnten. Wir erklären, woran das liegt und was man dagegen tun kann.
Woran liegen die Probleme?
Citrix vermutet, dass die Probleme indirekt mit COVID-19 zusammenhängen. Der dadurch ausgelöste Run auf die Public Cloud (auch wir bei VINTIN spüren eine stark steigende Nachfrage nach Cloud Lösungen) kann in machen Fällen dazu führen, dass selbst die großen Hyper-Scaler wie AWS und Microsoft Azure kurzfristig (regionale und zeitliche Peaks) an Kapazitätsgrenzen gelangen.
Was kann ich tun?
Vor allem für kritische Workloads sollten Sie es in Erwägung ziehen, auto-scaling Mechanismen für Ihre Cloud Ressourcen zeitweilig zu deaktivieren. Auto-scaling bedeutet, dass Sie Ihren Ressourcenbedarf in Zeiten von geringem Workload automatisch herunterfahren und bei steigenden Lasten dynamisch Ressourcen hinzubuchen. Bei Kapazitätsengpässen kann es nun dazu kommen, dass diese zusätzlichen Ressourcen nicht so schnell zu Verfügung stehen wie gewohnt. Ein Lösungsansatz wäre, zumindest kritische Workloads zeitweilig durch Reserved Instances abzusichern, damit immer eine möglichst stabile Ressourcenbasis vorhanden ist. ACHTUNG: Es entstehen dadurch womöglich höhere Compute Kosten!
Wie funktioniert das?
Es gibt eine Vielzahl von Cloud Management Tools, zusätzlich bieten alle Public Cloud Provider eigene Back-End Panels an, um Ressourcen auf Knopfdruck zu managen. Dennoch ist recht viel Erfahrung nötig, um sowohl Kostenfallen als auch technische Fehler zu vermeiden. Sowohl unsere AWS & Azure Teams als auch unser Citrix Team stehen Ihnen dabei zur Seite. Nehmen Sie bei Bedarf bitte einfach direkt KONTAKT auf.