Pressemeldung: Gemeinsame Lösungen für Rechenzentren der nächsten Generation: VINTIN wird Premium Partner von Rittal

Sennfeld, 29. Oktober 2019 – VINTIN erreicht die nächste Stufe im Partner-Programm von Rittal: Der IT-Dienstleister wurde vor wenigen Wochen zum Premium Partner des Systemanbieters ernannt. Rittal würdigt damit die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. VINTIN hat bereits zahlreiche Rechenzentren mit Lösungen von Rittal ausgestattet und bietet den gemeinsamen Kunden umfassende Dienstleistungen an – von der Beratung und Implementierung bis zu Service und Support.
Planung, Bau und Modernisierung von Rechenzentren sind eines der wichtigsten Kompetenzfelder von VINTIN. Der IT-Dienstleister realisiert anspruchsvolle Data-Center-Lösungen für Unternehmen und Verwaltungseinrichtungen und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit. In vielen dieser Projekte kommen auch Technologien von Rittal zum Einsatz, dem weltweit führenden Systemanbieter für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur sowie Software und Service.
„Rittal steht wie kaum ein anderer IT-Anbieter für smarte Technologie made in Germany“, sagt Michael Grimm, Mitglied der Geschäftsführung von VINTIN. „Das Unternehmen adressiert mit seinen Lösungen genau die Themen, die unsere Kunden im Zeitalter der digitalen Transformation bewegen. Edge Data Center, die große Datenmengen dezentral mit geringer Latenz verarbeiten können, sind beispielsweise für Industrie 4.0-Initiativen unverzichtbar. Rittal liefert hier robuste und kompakte Lösungen, die für jedes Produktionsumfeld geeignet sind.“
Zum breiten Leistungsspektrum des Weltmarktführers gehören konfigurierbare Schaltschränke, deren Daten im gesamten Produktionsprozess durchgängig verfügbar sind. Intelligente Rittal Kühllösungen mit bis zu 75 Prozent geringerem Energie- und CO2-Verbrauch können mit der Produktionslandschaft kommunizieren und ermöglichen vorausschauende Wartungs- und Servicekonzepte. Rittal bietet seinen Kunden innovative IT-Lösungen aus einer Hand – vom IT-Rack über das modulare Rechenzentrum bis hin zu Hyperscale Computing Lösungen. Hinzu kommen disziplinübergreifende Engineering-Software sowie Automatisierungslösungen für den Schaltanlagenbau.
„Wir legen heute nicht nur bei der Entwicklung neuer Technologien Wert auf höchste Qualität, sondern auch bei der Auswahl unserer Partner“, sagt Joachim Schwan, Manager Strategie und Channel Partner IT bei Rittal. „VINTIN erfüllt das Anforderungsprofils eines Premium Partners perfekt. Das Unternehmen verfügt nicht nur über zertifiziertes Know-how zu unseren Produkten und langjährige Projekterfahrung, sondern bringt auch Expertise aus vielen anderen IT-Feldern mit. So kann das Unternehmen schlüsselfertige Lösungen als Generalunternehmer steuern, umsetzen und im laufenden Betrieb betreuen. Wir freuen uns schon auf die weitere gute Zusammenarbeit mit VINTIN.“
Über VINTIN
VINTIN ist der IT-Dienstleister und Transformationspartner für das digitale Zeitalter. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Planung und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien, bei der Modernisierung von Arbeitsplätzen und Infrastrukturen und bei der Entwicklung von neuen digitalen Diensten und Geschäftsmodellen. VINTIN verbindet fast 30 Jahre IT-Erfahrung mit Expertise im Bereich digitaler Innovationen, hoher Servicekompetenz und einem integrierten Leistungsportfolio. Kunden erhalten strategische Technologie- und Business-Beratung, umfassende Projektunterstützung, Managed Services und Cloud-Dienste aus einer Hand.
VINTIN beschäftigt heute über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 150 bestens ausgebildete technische Spezialisten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sennfeld bei Schweinfurt und betreibt darüber hinaus Standorte in Fulda und Malters (CH). Zu den Kunden von VINTIN gehören Unternehmen jeder Größenordnung, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sowie zahlreiche Organisationen aus dem Bereich Kirche, Wohlfahrt, Forschung und Lehre sowie Gesundheitswesen.
Weitere Informationen unter www.vintin.de.