Pressemeldung: Lisa Endres bei „IT und Kunst“ der VINTIN Gruppe

Acryl- und Epoxidharz-Werke in Sennfelder Firmenzentrale ausgestellt
- Ausstellung in den Räumen der VINTIN Gruppe
- Ausstellungszeitraum von Mai bis einschl. Juli 2020
Sennfeld, 14.05.2020 – Seit dem 07.05.2020 bis voraussichtlich Ende Juli 2020 stellt Frau Lisa Endres, Künstlerin aus Niederlauer in der Rhön, einige ihrer schönsten Werke in den Räumlichkeiten der VINTIN Gruppe aus. Die Kooperation erfolgt im Rahmen der Reihe „IT und Kunst“, mit der das Schweinfurter IT-Unternehmen regionalen Künstlern eine Plattform bieten möchte.
Nach eigener Aussage begleitet Frau Endres Kunst und Kreativität schon früh im Leben. Nach einem Studium (Lehramt für Ernährung, Gestaltung und Kunst) folgte eine Umorientierung zur Gestalterin für visuelles Marketing. Zurzeit arbeitet sie als Mediengestalterin. Nach einer kreativen Schaffenspause hat sie neue Ideen und Techniken für sich entdeckt, die sie in ihren Bildern und Werken auslebt.
Frau Endres kreiert Bilder aus Acryl und designt Tische, Glasuntersetzer und Schmuck aus Epoxidharz. Die Acryl-Bilder entstehen in einem fließenden Vorgang und bauen sich aus mehreren Farbschichten auf. Am Ende werden sie mit Blattgold oder Blattsilber veredelt. Ihre Werke aus Epoxidharz bestehen aus zwei Komponenten, werden im flüssigen Zustand gegossen und braucht mehrere Tage zum Aushärten. Durch diese Technik ist jedes ihrer Stücke absolut einzigartig und somit ein Unikat. 2019 hat sie ihr Label „le.art & design“ gegründet und ihr Atelier bezogen.
Zuletzt stellte Sie ihre Werke in der Zeitbar in Schweinfurt, beim Rhöner Vielerlei, am Frühlingsmarkt in Kloster Wechterswinkel oder der EMS Lounge in Schweinfurt aus.
Christina Bräutigam, Head of HR & Finance erklärt: „Wir freuen uns mit Frau Lisa Endres eine wunderbare Künstlerin für unsere Ausstellungsreihe gewonnen zu haben, die wieder komplett anders ist als unsere großartigen Künstler zuvor. Mit ihren Werken und ihrem Talent belebt sie unsere Räumlichkeiten!“
Die Kooperation mit Künstlern aus der Region liegt dem Unternehmen dabei ganz besonders am Herzen. Jakob Rinkewitz, Head of Marketing, beschreibt den Ansatz wie folgt: „Wir sind in der Region seit nun 30 Jahren verwurzelt und es war uns von Anfang an wichtig, mit „IT und Kunst“ vor allem den vielen talentierten Künstlern aus der Umgebung eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Werke zu präsentieren. In freier Anlehnung an das Schweinfurter Motto „Industrie und Kunst“ haben wir unsere Ausstellungsreihe deshalb „IT und Kunst“ getauft.“
Weitere Informationen unter www.vintin.de sowie www.vintin.de/it-und-kunst
Über VINTIN
VINTIN ist der IT-Dienstleister und Transformationspartner für das digitale Zeitalter. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei der Planung und Umsetzung von ganzheitlichen Digitalisierungsstrategien, bei der Modernisierung von Arbeitsplätzen und Infrastrukturen und bei der Entwicklung von neuen digitalen Diensten und Geschäftsmodellen. VINTIN verbindet fast 30 Jahre IT-Erfahrung mit Expertise im Bereich digitaler Innovationen, hoher Servicekompetenz und einem integrierten Leistungsportfolio. Kunden erhalten strategische Technologie- und Business-Beratung, umfassende Projektunterstützung, Managed Services und Cloud-Dienste aus einer Hand.
VINTIN beschäftigt heute über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 150 bestens ausgebildete technische Spezialisten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sennfeld bei Schweinfurt und betreibt darüber hinaus Standorte in Fulda und Malters (CH). Zu den Kunden von VINTIN gehören Unternehmen jeder Größenordnung, Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung sowie zahlreiche Organisationen aus dem Bereich Kirche und Wohlfahrt. Weitere Informationen unter www.vintin.de
Pressekontakt
Jakob Rinkewitz
Head of Marketing
+49 (0)9721 675 94 10
presse@vintin.de
www.vintin.de