Pressemeldung: Mit dQnow digitalisiert VINTIN die Geschäftsprozesse im Mittelstand

Mit dQnow digitalisiert VINTIN die Geschäftsprozesse im Mittelstand
Das jüngste Mitglied der VINTIN Gruppe hat sich bereits erfolgreich etabliert
- VINTIN feiert ersten Geburtstag der dQnow
- Neugründung bereits jetzt am Markt erfolgreich
- VINTIN ist erneut Vorreiter der Digitalisierung
Sennfeld, 08.07.2020 – Als die VINTIN Gruppe, IT- und Digitalspezialist aus Sennfeld mit rund 170 MitarbeiterInnen und 30jähriger IT-Erfahrung, vor einem Jahr die VINTIN dQnow GmbH als jüngstes Mitglied der Firmengruppe gründete, hatten sich die Verantwortlichen auf eine weitaus längere Anlaufzeit eingestellt. Unter der Marke dQnow digitalisiert ein junges Team aus verschiedensten Fachbereichen auf Basis der Microsoft 365 Welt die oftmals noch analogen Geschäftsprozesse der mittelständischen VINTIN Kunden – entweder integriert in die Office 365 Umgebung oder als eigene Applikation. Hervorgegangen ist die neue Firma aus einem interdisziplinären Cloud-Kompetenzteam, den Wolkenmachern, dass sich bereits seit 2017 vor allem mit Microsoft Azure, AWS, App-Entwicklung und Enterprise Collaboration beschäftigte.
VINTIN-Gründer und Inhaber Michael Datzer: „Wir wussten, dass es für unser Angebot mit dQnow einen großen Bedarf gibt. Dass wir nun schon nach einem Jahr so etabliert sind und das Team laufend weiter verstärken können, hat uns aber tatsächlich selbst überrascht.“ Vor einem Jahr stieß auch Dr. Dominik Englert mit viel Erfahrung im digitalen Prozessmanagement als Manager zu VINTIN, um den neuen Bereich mit aufzubauen. Er erklärt sich den schnellen Erfolg vor allem so: „Wir setzen bei unseren Projekten auf Standards, Best-Practice Templates und nachhaltigen Nutzen für die Anwender. Unsere digitalen „Helfer“, wie zum Beispiel dQdrive, die digitale Führerscheinkontrolle oder dQrequest, eine digitale Antragsstellung im Rahmen unserer dQsuite, sind in der Praxis bewährt und schnell einsatzbereit. Damit erreichen wir in nur wenigen Tagen, wofür andere Wochen benötigen. Das schafft vom ersten Tag an konkreten Mehrwert für unsere Kunden.“
Für die VINTIN Gruppe ist die neue Tochter ein weiterer Baustein der VINTIN 360° IT-Kompetenz. Bereits heute beschäftigt das Unternehmen Spezialisten für passive Infrastruktur, IT-Sicherheit, Netzwerktechnologie, IT-Systeme und Cloud sowie Managed Service und digitales Arbeiten. Mit dQnow wächst nun nochmals der Kompetenzcluster Microsoft im Unternehmen. Christian Krug, Mitglied der VINTIN Geschäftsführung und Verantwortlicher für den VINTIN Modern Workplace Bonus Plus: „Wir arbeiten bereits in vielen Projekten mit den Kollegen der dQnow eng zusammen. Denn wer auf unseren Modern Workplace Bonus Plus auf Basis von Microsoft 365 setzt, kann die digitalen Apps der dQsuite ganz einfach als Add-On integrieren. Damit kann jedes Unternehmen den eigenen digitalen Arbeitspatz modular und kostengünstig individuell ergänzen.“
Weiterführende Informationen zu dQnow finden Sie online: www.dQnow.io
Über dQnow:
Digitale Prozesse sind unsere Leidenschaft. Wir digitalisieren aus Überzeugung, mit Expertise und dem Blick für das Realistische. Wir unterstützen unsere Partner zielgerichtet und effektiv bei der Digitalisierung von Prozessen und Anwendungen. Für echten Mehrwert und eine moderne, digitale Arbeitswelt. Unser Dreiklang: digitalisieren | optimieren | modernisieren.
Über VINTIN:
VINTIN verbindet alle notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche digitale Transformation von Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen. Wir haben fast 30 Jahre Erfahrung auf höchstem Niveau in allen wesentlichen Disziplinen der klassischen IT und verbinden dies mit fundiertem Wissen in den Bereichen Digitale Arbeitswelten, IT-Security, Managed Services, Data Management & Intelligence sowie (Hybrid) Cloud Services. Mit diesem einzigartigen Kompetenzmix führen wir IT-Strukturen erfolgreich in eine digitale Zukunft: Optimal aufeinander abgestimmt und mit echten Wettbewerbsvorteilen für unsere Kunden.