Rittal erhält Rising Star-Auszeichnung für hochverfügbare und flexibel einsetzbare Edge-Lösungen

Unser Technologiepartner Rittal hat den „Rising Star“ Award in der Kategorie Edge Computing von der Information Services Group (ISG) erhalten, eines der weltweit führenden Marktforschungs- und Beratungshäuser im IT-Segment. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der ISG Provider Lens Awards 2019 in der Golf Yards Lounge in Berlin.
Die Auszeichnung „Rising Star“ wird an Hersteller vergeben, die in den vergangenen zwölf Monaten sehr starke Fortschritte bei der Lösungsentwicklung gemacht haben. Dem Edge-Portfolio von Rittal wird laut ISG ein hohes zukünftiges Marktpotenzial vorhergesagt, dem Management wird ein exzellentes Fachwissen rund um lokale Märkte bescheinigt. Darüber hinaus analysierte ISG die Produkt-Roadmap und erkannte bei den Edge-Lösungen eine klare Ausrichtung an Markttrends und Kundenanforderungen. Die „Rising Star“-Bewertung besagt zudem, dass der Anbieter in den nächsten ein bis zwei Jahren voraussichtlich eine führende Position innerhalb der Marktanalyse von ISG einnimmt und sich im Leader Quadrant positionieren wird.
Lösungen kontinuierlich ausgebaut
Rittal hat durch eigene Entwicklungen sowie durch globale Partnerschaften sein Lösungsangebot für Edge Computing kontinuierlich ausgebaut. Zu den Lösungen zählen das Edge Data Center (EDC) zum schnellen Aufbau verteilter Edge-Infrastrukturen mit effizienter Kühltechnologie sowie das Micro Data Center (MDC), ein Modulsafe für die sichere Unterbringung von Edge-Rechenzentren in rauen Umgebungen. Eine weitere Edge-Lösung ist das Industrial Edge Data Center (IEDC). Dieses eignet sich für moderne Industrieumgebungen und zur Verarbeitung von IoT-Daten (Internet of Things) in Echtzeit. Das Security Edge Datacenter (SEDC) ist ein hochsicheres Edge-Rechenzentrum. Das komplett vorkonfigurierte Datacenter steht kurzfristig zur Verfügung und wird schlüsselfertig ausgeliefert.
Potenzial frühzeitig erkannt
Die Analyse von ISG sieht die Stärken von Rittal in der langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung von Rechenzentren sowie bei dem innovativen Produktportfolio. Rittal habe schon frühzeitig das Potenzial von Edge-Lösungen für den Industrie 4.0- und Internet of Things-Markt erkannt.
Warum Edge Datacenter immer wichtiger werden
Edge-Rechenzentren helfen Unternehmen dabei, direkt am Ort der Datenerzeugung die anfallenden Daten in Echtzeit und mit niedriger Latenz zu verarbeiten. Bei den Daten kann es sich um Sensordaten von einer Maschinensteuerung handeln, um Trackingdaten von Fahrzeugen oder von vernetzten Geräten in einer Smart City. Wichtig bei Nutzung von Edge-Systemen ist die Anbindung an die Cloud: Erst in nachgelagerten Rechenzentren sind die IT-Kapazitäten vorhanden, um auch rechenintensive Datenanalysen vorzunehmen, wie sie zum Beispiel für Machine Learning und Predictive Maintenance benötigt werden. Die Ergebnisse dieser Auswertungen fließen dann wieder zurück ins Edge-Rechenzentrum und können dort zum Beispiel die Optimierung einer Produktionsstraße anstoßen.
VINTIN ist zertifizierter IT Partner von Rittal. Haben Sie Fragen zu unserem Technologiepartner oder zu uns? Kontaktieren Sie uns einfach! Hier finden Sie außerdem eine Broschüre zu den Blue e+ Kühlgeräten von Rittal.
Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Rittal: https://www.rittal.com/de-de/content/de/unternehmen/presse/pressemeldungen/pressemeldung_detail_160064.jsp