SentinelOne erweitert Managed Detection & Response-Funktionen von Vigilance

Kunden profitieren von erstklassigem Schutz neuer Deployment-Rollouts und Post-Breach-Umgebungen durch Vigilance
Mit den neuen MDR-Funktionen Deploy und Assist erweitert unser Technologiepartner SentinelOne, der Spezialist für autonome Endpunktsicherheit, ab sofort seinen Wachsamkeitsservice Vigilance. Dadurch bietet SentinelOne seinen Kunden auf diese Weise für jede Phase des Sicherheitslebenszyklus spezifischen Schutz. Zudem unterstützt Deploy Neukunden, die erst seit kurzem mit SentinelOne arbeiten, durch ein 90-tägiges Onboarding-Service-Angebot, das eine nahtlos geschützte Umgebung während der gesamten Implementierung gewährleistet. Das Assist-Angebot bietet Vigilance-Schutz für Incident Response-Partnerprofile.
„Im vergangenen Jahr haben wir auf mehr als eine Million Bedrohungen reagiert und dabei eine durchschnittliche Reaktionszeit von unter 30 Minuten einhalten können. Das ist ein sensationelles Ergebnis im Vergleich zur branchenüblichen Reaktionszeit von 24 Stunden“, so Eran Ashkenazi, SVP Global Support & Services bei SentinelOne. „Unsere Kunden legen den Schutz ihrer kritischsten Infrastrukturen vertrauensvoll in unsere Hände. Weil sie wissen, dass Zeit in der heutigen Cybersicherheitslandschaft der entscheidende Faktor ist. Und Vigilance hat sich als ein führender MDR-Service auf dem Markt mit veröffentlichten SLAs bewährt.“
Alles in einem: Vigilance als Teil von SentinelOnes Endpoint Protection-Plattform
Dank dem neuen Deploy-Angebot können Kunden die Plattform schnell nutzen und profitieren zudem von einer sofortigen Time-to-Value, nicht nur in Bezug auf den autonomen Betrieb der Technologie, sondern auch in Bezug auf das Personal und Rentabilität. Dabei unterstützt das neue Assist-Angebot von SentinelOne führende Incident Response-Teams auf der ganzen Welt, Cybervorfälle und Verstöße schneller als je zuvor zu beheben.
Vigilance basiert auf der bewährten SentinelOne Endpoint Protection-Plattform (EPP) und ist ein rein optionaler Add-On-Service. Damit hebt sich SentinelOne deutlich von anderen Branchenanbietern ab, die von ihren Kunden erwarten, MDR-Dienstleistungen zu kaufen, um die angestrebte Effektivität ihrer Produkte zu erreichen.
Um ihren Kunden eine große Flexibilität zu ermöglichen, können die beiden neuen Funktionen entweder unabhängig voneinander oder in Verbindung mit bestehenden Vigilance-SLAs genutzt werden. Die aktuellen Vigilance-Angebote umfassen:
- Monitor: Ermöglicht es, sämtliche Bedrohungen und Alerts rund um die Uhr (24/7/365) zu klassifizieren und priorisieren.
- Respond: Ergänzt die Monitor-Funktion um Experten-Beratungen, Gefahrenabwehr sowie On-Demand-Forensik-Leistungen.
Falls Sie noch Fragen zu uns oder unserem Technologiepartner SentinelOne haben, können Sie uns gerne kontaktieren! Lesen Sie außerdem hier, weshalb das Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie in Garmisch auf SentinelOne setzt!
Dieser Artikel beruht in Teilen auf einer Pressemitteilung unseres Technologiepartners SentinelOne: https://www.pressebox.de/inaktiv/sentinelone/SentinelOne-erweitert-die-Managed-Detection-Response-Funktionen-seines-Vigilance-Services/boxid/963704