SentinelOne erwirbt Attivo Networks

SentinelOne erwirbt Attivo Networks
Lesedauer: 3 Minuten.

Unser Technologiepartner SentinelOne gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Attivo Networks bekannt, einem führenden Unternehmen für Identitätssicherheit und Schutz vor Querbewegungen. Mit dieser Übernahme erweitert SentinelOne seine KI-gestützten Präventions-, Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten auf identitätsbasierte Bedrohungen, setzt den Standard für XDR und beschleunigt die Einführung von Zero Trust in Unternehmen.

Die Vereinbarung sieht vor, dass SentinelOne Attivo Networks im Rahmen einer Bar- und Aktientransaktion im Wert von 616,5 Millionen US-Dollar übernimmt. Der Abschluss der Übernahme wird für das kommende zweite Quartal des Geschäftsjahres von SentinelOne erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung und der üblichen Abschlussbedingungen.

„Die Verlagerung auf hybride Arbeitsformen und die zunehmende Nutzung der Cloud haben die Identität als neuen Perimeter etabliert, was die Bedeutung der Transparenz von Benutzeraktivitäten unterstreicht. Identity Threat Detection and Response (ITDR) ist das fehlende Glied in ganzheitlichen XDR- und Zero-Trust-Strategien“, sagt Nicholas Warner, COO, SentinelOne. „Unsere Übernahme von Attivo ist eine natürliche Weiterentwicklung der Plattform zum Schutz von Unternehmen vor Bedrohungen in jeder Phase des Angriffslebenszyklus.“

Laut Gartner sind missbräuchlich genutzte Anmeldeinformationen mittlerweile die häufigste Angriffsmethode bei Sicherheitsverletzungen.

Angreifer zielen auf Lücken im Identitäts- und Zugriffsmanagement ab, um in vertrauenswürdigen Umgebungen Fuß zu fassen und auf der Suche nach hochwertigen Zielen seitlich vorzudringen. „Bei unseren Einsätzen zur Bekämpfung von Sicherheitsverletzungen sind Active Directory und identitätsbasierte Angriffe allzu häufig“, sagt Ed Goings, National Leader, Cyber Response Services, KPMG. „Die Angreifer sind sich bewusst, dass AD das Kronjuwel des Unternehmens ist – es kontrolliert die Berechtigungen, den Zugriff und die Privilegien der Endbenutzer. Unerlaubter AD-Zugriff ermöglicht es Angreifern, Hintertüren zu installieren, Daten zu exfiltrieren und Sicherheitsrichtlinien zu ändern. Ich freue mich sehr darüber, dass Singularity XDR nun auch die Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen umfasst.

Attivo Networks betreut weltweit Kunden von führenden Fortune-500-Unternehmen bis hin zu Regierungsbehörden und schützt sie vor Identitätskompromittierung, Privilegienerweiterung und Lateral Movement-Angriffen. Gemeinsam werden SentinelOne und Attivo Networks im Rahmen von Singularity XDR umfassende Identitätssicherheit für autonomen Schutz bieten, darunter:

  • Identity Threat Detection and Response: Die Identitätssuite von Attivo bietet ganzheitliche Prävention, Erkennung und Reaktion. Sie schützt in Echtzeit vor dem Diebstahl von Anmeldeinformationen, der Ausweitung von Privilegien, seitlichen Bewegungen, der Verschleierung von Daten, der Aufdeckung von Identitäten und vielem mehr und unterstützt bedingten Zugriff und Zero-Trust-Cybersecurity.
  • Bewertung der Identitätsinfrastruktur: Das Identitätsbewertungstool von Attivo bietet sofortigen Einblick in das Active Directory, um Fehlkonfigurationen, verdächtige Passwort- und Kontoänderungen, die Gefährdung von Anmeldedaten, unbefugten Zugriff und vieles mehr zu erkennen und so die Angriffsfläche für Identitätsangriffe zu reduzieren.
  • Identitäts-Cyber-Täuschung: Attivos netzwerk- und cloudbasierte Deception-Suite lockt Angreifer an, damit sie sich zu erkennen geben. Durch die Irreführung des Angriffs mit Taktiken wie Breadcrumbs und Täuschungskonten, Dateien und IPs gewinnen Unternehmen einen Zeitvorteil, um Angreifer und Insider-Bedrohungen zu erkennen, zu analysieren und zu stoppen, ohne die Unternehmensressourcen zu beeinträchtigen.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit SentinelOne, dem Marktführer im Bereich XDR. Die Lösungen von Attivo sind eine perfekte Ergänzung, da ein XDR mit Identitätsschutz die Sicherheitslage eines Unternehmens deutlich verbessert“, sagt Tushar Kothari, CEO von Attivo Networks. „Während sich die Bedrohungslandschaft weiterentwickelt, bleibt die Identität das zentrale Nervensystem des Unternehmens. In Kombination mit der Leistungsfähigkeit des autonomen XDR von SentinelOne werden wir die Erkennung von Identitätsbedrohungen in Echtzeit und die Reaktion darauf an die vorderste Front der Cyberverteidigung bringen.“

„Mit der Übernahme von Attivo Networks setzen wir unser Engagement für die Definition und Bereitstellung von autonomem XDR fort“, so Tomer Weingarten, CEO von SentinelOne. „Identität verbindet alle Unternehmensressourcen, und ich sehe die Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen als integralen Bestandteil unserer XDR-Vision. Attivo Networks ist die richtige Technologie und das richtige Team, um unser Portfolio weiterzuentwickeln, unser starkes Wachstum zu ergänzen und die Einführung von Zero Trust in Unternehmen zu beschleunigen.“

Unser Team aus erfahrenen Security Consultants steht Ihnen gerne zur Seite und kann Ihnen gerne die Möglichkeiten von SentinelOne demonstrieren. Bitte nehmen Sie dazu einfach direkt Kontakt auf.

Dieser Beitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners SentinelOne: https://www.sentinelone.com/press/sentinelone-to-acquire-attivo-networks-bringing-identity-to-xdr/

Ihr Ansprechpartner bei VINTIN

Michael Grimm

Mitglied der VINTIN Geschäftsführung

+49 (0)9721 67594 10

kontakt@vintin.de

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen