SentinelOne mit neuen individuellen Dashoards und Reporting Features

Unser Technologiepartner SentinelOne, Anbieter einer autonomen Cybersecurity Plattform der nächsten Generation, hat am vergangenen Dienstag neue individuelle Dashboards und Reporting Features vorgestellt, die SentinelOne zum Zentrum der Security Operations in jedem Unternehmen machen.
Zudem haben die Spezialisten aus Kalifornien und TelAviv bekannt gegeben, dass nun auch Integrationen mit den Business Intelligence Plattformen Tableau und PowerBI von Microsoft/Azure möglich sind. Damit können Security Daten nun besonders effizient und leicht ausgewertet werden, was zum einen neuen Content für die Security Operations bereitstellt und zum anderen den ROI für die Integration von SentinelOne signifikant erhöht.
Die zusätzlichen Features stehen ganz im Zeichen der neuen Singularity Plattform von SentinelOne, mit der man das Ziel eines umfassenden Schutzes für alle Angriffsebenen verfolgt. Dabei sind einfache Sichtbarkeit und Analyse von entscheidender Bedeutung. Deshalb können nun alle Security Aspekte der Singularity Plarrform – Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), IoT Security und Cloud Workload Protection (CWPP) – in individuell definierbaren Dashboards zusammengeführt werden.
Kunden können aktuell über 50 verschiedene Widgets in den Dashboards nutzen und selbst Reportingzyklen festlegen. Je nach Anwenderrolle können verschiedene, angepasste Dashboards mit den jeweils wesentlichen Informationen bereitgestellt werden.
Für weitere Informationen rund um SentinelOne stehen Ihnen unsere Security Consultants gern zur Verfügung. Bitte nehmen Sie dafür einfach direkt Kontakt auf. Ein PoC ist jederzeit Möglich und nimmt in der Regel nicht mehr als 2-4 Stunden in Anspruch. Eine individuelle Websession im Umfang von 30-60 Minuten können wir ebenfalls jederzeit durchführen.
Für die Möglichkeiten der Integration in und mit Power BI können Sie sich direkt an unsere Kunden der dQnow wenden.