Smart OmniEdge: Wie Extreme Networks den Netzwerkrand intelligenter und sicherer macht

Lesedauer: 3 Minuten.

Der Edge-Bereich von Netzwerken spielt für die digitale Zukunft von Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Einerseits steigt am Netzwerkrand die Komplexität massiv an – durch immer mehr drahtlose Dienste, mobile Endgeräte und Milliarden IoT-Devices, die in den nächsten Jahren integriert werden müssen. Andererseits ist der Edge-Bereich die wichtigste Schnittstelle zu den Mitarbeitern, Partnern und Kunden des Unternehmens und damit auch der Ort, wo wertvolle Daten auflaufen und innovative Dienste realisiert werden.

Der Randbereich von Netzwerken kann also zum Schlüsselfaktor für die erfolgreiche digitale Transformation werden. Allerdings setzt dies voraus, dass die eingesetzten Technologien eine schnelle und intelligente Anpassung an neue Business-Anforderungen ermöglichen. Zudem muss der Netzwerkrand noch besser vor Gefahren geschützt werden: Denn genau dieser Bereich der Infrastruktur ist heute besonders vielen neuen Risiken ausgesetzt. Alleine die Vielzahl neuer IoT-Devices – von Blutdruckmessgeräten bis zu Sensoren in der Fertigung – vergrößert die Angriffsfläche für Cyberattacken massiv.

Um die wachsenden Herausforderungen im Netzwerk-Edge zu adressieren, hat unser Technologiepartner Extreme Networks vor kurzem die Produktfamilie Smart OmniEdge vorgestellt. Diese umfasst mehrere Lösungen, die das Management des Netzwerkrands einfacher, sicherer und intelligenter machen:

  • ExtremeAI for Smart OmniEdge – eine Lösung für automatisiertes RF-Management in drahtlosen Netzwerken, die auf künstlicher Intelligenz basiert
  • ExtremeCloud Appliance – eine Lösung, um die Management-Dienste und das Lizenzierungsmodell der ExtremeCloud auch „on premise“ zu nutzen
  • Extreme Extended Edge Switching – eine innovative Technologie, bei der mehrere Netzwerkschichten zu einem einzigen logischen Switch zusammengefasst werden
  • Extreme Defender for IoT – eine umfassende Lösung, die das Onboarding und die Absicherung drahtgebundener IoT-Geräte vereinfacht

 

Welche Vorteile bietet Smart OmniEdge für Unternehmen?

Mit Smart OmniEdge können IT-Abteilungen Edge-Dienste einfach und sicher bereitstellen – unabhängig davon, wo und wie diese betrieben werden. Die Benutzer profitieren von einem konsistenten Benutzerkomfort über unterschiedliche drahtlose und drahtgebundene Umgebungen hinweg. Zudem beschleunigt Smart OmniEdge die Umsetzung von strategischen Digitalisierungsprojekten. Typische Anwendungsmöglichkeiten für Unternehmen sind beispielsweise:

Verbesserte Kundenerlebnisse

Mit Smart OmniEdge lassen sich Benutzer und Geräte im Edge-Bereich schnell und einfach identifizieren und Dienste noch besser auf die Bedürfnisse von Anwendern zuschneiden. Damit erreichen Unternehmen einen außergewöhnlichen Benutzerkomfort und können sich Wettbewerbsvorteile durch personalisierte digitale Services verschaffen.

Entlastung der Mitarbeiter durch künstliche Intelligenz

ExtremeAI nutzt künstliche Intelligenz, um IT-Administratoren von einer der lästigsten Aufgaben zu befreien – dem RF-Management in drahtlosen Netzwerken. Die Lösung sammelt Daten zu Geräten, Anwendern und Anwendungen im WLAN, verarbeitet diese mit Hilfe von Machine-Learning in der Cloud und passt die Funk-Einstellungen laufend an. So wird eine optimale Balance von Durchsatz und Reichweite erreicht, ohne dass die IT manuell eingreifen muss.

Anpassung an neue Business-Anforderungen

Mit Smart OmniEdge sind Unternehmen nicht in einer starren Lösungsarchitektur gefangen, sondern können ihren Edge-Bereich schnell an neue Markt- und Business-Anforderungen anpassen. Dazu ist es nicht notwendig, die Architektur komplett neu zu konzipieren: Übergänge zwischen On-Premise- und Cloud-Umgebungen lassen sich beispielsweise sehr flexibel gestalten.

Automatisierung und Effizienzsteigerung

Smart OmniEdge folgt dem Ansatz „connect anything, anywhere“ und hilft Unternehmen, den Administrationsaufwand für den Edge-Bereich erheblich zu reduzieren. Die Extreme Fabric Connect Technologie vereinfacht die Netzwerkkonfiguration durch die Automatisierung von Netzwerkdiensten und die dynamische sichere Verbindung von kabelgebundenen und drahtlosen Benutzern sowie von IoT-Geräten.

Einfachere Umsetzung von IoT-Projekten

Die Defender for IoT-Lösung von Smart OmniEdge verbessert das Onboarding und die Sicherheit von IoT-Geräten. Neue Devices erhalten sehr einfach Zugriff auf das Netzwerk – gleichzeitig sorgt die Lösung für zentrale Verwaltung und hohe Transparenz. Durch die laufende Analyse des IoT-Traffics können potenzielle Anomalien schnell identifiziert werden.

Schutz der Unternehmensreputation

Sicherheitsvorfälle richten heute nicht nur Schaden im Netzwerk an, sie bringen auch das Image eines Unternehmens in Gefahr. Der Netzwerkrand ist dabei ein besonders neuralgischer Punkt. Smart OmniEdge erhöht die Sicherheit in kabelgebundenen, drahtlosen und IoT-Umgebungen und bietet integrierte und automatisierte Compliance-Prüfungen, Bedrohungserkennung und Abwehrmaßnahmen. Damit schützt die Lösung den Netzwerkzugriff vom Zeitpunkt des Onboardings eines Geräts bis zum Ende der jeweiligen Sitzung.

Integration von Business-Prozessen

Die durchgängige Vernetzung und Personalisierung von Geschäftsanwendungen ist eine Grundvoraussetzung für die digitale Transformation. Smart OmniEdge bietet umfassende APIs, um die Daten und Kontextinformationen, die am Netzwerkrand entstehen, mit vorhandenen Business-Prozessen zu verknüpfen.

Erweiterte Edge-Intelligenz

Die Extended Edge Switching-Lösung von Extreme führt mehrere Netzwerkebenen in einem einzigen logischen Switch zusammenfasst und erhöht damit die Intelligenz der Edge-Switches. Das Ergebnis ist ein vereinfachtes Betriebsmodell, das Kosten reduziert.

Smart OmniEdge unterstützt damit bereits heute eine Vielzahl von Digitalisierungsinitiativen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten der Lösungsfamilie erfahren möchten!

 

 

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen