Spanien: IT-Security Level fast in allen Branchen unter EU-Durchschnitt

Lesedauer: 2 Minuten.

Unser Technologiepartner BitSight hat gemeinsam mit der Telefonica Cyber Security Unit in einer groß angelegten Untersuchung festgestellt, dass fast alle Branchen in Spanien im Schnitt ein schlechteres IT-Sicherheitsniveau aufweisen als der jeweilige europaweite Durchschnitt. Das entscheidende Kriterium dabei: Die BitSight Security Ratings.

In einem ausführlichen Blogpost erklärt BitSight, dass die BitSight Security Ratings in Spanien für verschiedene Branchen im Schnitt im 119 Punkte unter dem europäischen Durchschnitt liegen. Positiv sticht der Immobiliensektor heraus, der den europäischen Durchschnitt um 71 Punkte schlägt. Am schlechtesten schneiden – und das ist durchaus schockierend – die Sektoren „Finanzdienstleistungen“ und „Versicherungen“ ab: Sie liegen über 200 Punkte unter dem Schnitt der EU Länder. BitSight schließt daraus, dass gerade die Investitionen in neue digitale Services und Produkte womöglich nicht in gleichem Maße von Investitionen in die IT-Security begleitet wurden.

Im Schnitt lagen die untersuchten Branchen im Spanien im BitSight Vektor „Compromised Systems“ 16% unter dem EU-Durchschnitt, wobei der größte Faktor dabei die Infektion durch Botnetze war. Auch im Vektor „Web Application“ lagen die Unternehmen in Spanien durchschnittlich 16% zurück. Aber: Im Vektor „SPF Domains“ konnten die Spanier den EU-Schnitt um 21% schlagen.

Es zeigte sich deutlich, dass die „gewöhnlichsten“ Bedrohungen etwas gleich über alle Branchen verteilt waren und kein besonders hohes oder niedriges Risiko für eine bestimmte Branche festgestellt werden konnte. Die am häufigsten festgestellte Infektion befand sich im Übrigen auf Android Mobile Devices, ein Szenario, dass sich auch europaweit immer stärker zeigt. Umso wichtiger wird also für Unternehmen der Schutz mobiler Plattformen und Dienste, gerade im Hinblick auf Bring-Your-Own-Device (BYOD) Szenarien.

Durchaus überraschend wurde zudem ermittelt, dass 3 der Top-10 Infections bereits seit vielen Jahren bekannt sind. Auch dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass der Security Schutz in den Unternehmen nicht dem gewünschten Top-Standard entspricht. BitSight Security Ratings können Unternehmen helfen, die eigenen Systeme kontinuierlich und somit auch abseits von One-Time Audits zu monitoren. Was in den USA bereits zum Standard gehört, setzt sich in Europa erst seit rund zwei Jahren langsam durch.

Grundsätzlich scheint es in Spanien aber ein größeres Potenzial für Verbesserungen im Security Bereich zu geben. Denn auch in Sachen Behebung der Infections benötigten die Unternehmen laut BitSight 59% länger als Ihre Kollegen in anderen europäischen Ländern.

VINTIN kann Sie als offizieller BitSight Partner in Deutschland nicht nur dabei unterstützen, Ihre eigenen Systeme kontinuierlich mit Hilfe von Security Ratings zu überwachen, sondern Ihnen darüber hinaus Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie auch Ihr gesamtes Business Ökosystem aus Lieferanten und Sellern – beispielsweise in Spanien – überwachen können. Falls Sie Ihr eigenes Security Rating oder das eines Zulieferers bzw. Sellers Ihrer Produkte erfahren möchten, so wenden Sie sich bitte an: ioannis.stamatakis@vintin.de

 

 

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Schreibe einen Kommentar

Abonnieren Sie die Beiträge unseres VINTIN IT-Journals! In Zukunft werden Sie bei neuen Inhalten per Email kurz und bündig informiert.

Zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen