Support-Ende von Windows Server 2008 und SQL Server 2008: Neue Optionen für Sie

Möchten Sie Windows Server 2008 oder SQL Server 2008 über das offizielle Support-Ende hinaus nutzen? Dann sollten Sie Ihre Systeme in die Azure-Cloud migrieren. So erhalten Sie für weitere drei Jahre Security-Updates von Microsoft – und dies vollkommen kostenfrei.
Am 09. Juli 2019 endet der Extended Support für SQL Server 2008 / 2008 R2. Sechs Monate später – am 14. Januar 2020 – läuft auch der Extended Support für Windows Server 2008 / 2008 R2 aus. Üblicherweise bedeutet diese Frist für Anwender: Microsoft stellt ab diesem Zeitpunkt keine Security-Updates für die abgekündigten Systeme mehr zur Verfügung.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, rechtzeitig vor dem Support-Ende ein Upgrade auf eine neuere Version zu planen. Denn nicht mehr unterstützte Systeme stellen ein großes Risiko für die Sicherheit der IT-Infrastruktur dar. Aber was können Anwender tun, wenn eine fristgerechte Aktualisierung nicht mehr zu schaffen ist? Microsoft bietet jetzt zwei neue Optionen für die immer noch weit verbreiteten Systeme Windows Server 2008/ 2008 R2 und SQL Server 2008/ 2008 R2 an.
Kunden mit Software-Wartungsvertrag oder Subscription-Lizenzen im Rahmen eines Enterprise-Agreements können für bis zu drei Jahre die sogenannten „Extended Security Updates“ erwerben. Damit sind sie weiterhin vor kritischen Sicherheitslücken geschützt. Allerdings werden dafür 75 Prozent der regulären Lizenzkosten der jeweils aktuellen Softwareversion fällig.
Deutlich günstiger ist daher für Unternehmen die zweite Option: Kunden, die ihre Server mit Windows Server 2008 und SQL Server 2008 in die Azure-Cloud migrieren, erhalten von Microsoft noch drei Jahre lang alle Extended Security Updates kostenfrei.
Der Umzug der vorhandenen Workloads in die Cloud ist in der Regel ohne Anpassungen am Software-Code möglich. Kunden mit Software Assurance können zudem Azure Hybrid Benefit nutzen. So sparen sie beim Wechsel zu Azure bis zu 80 Prozent der monatlichen Server-Kosten.
Dieses neue Angebot gibt Unternehmen mehr Zeit, in Ruhe ein Upgrade auf eine aktuelle Systemversion wie SQL Server 2017 oder Windows Server 2016 zu planen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Unterstützung bei der Planung ihrer Migrations-/Upgrade-Strategie benötigen. Als langjähriger Microsoft- und Azure-Partner beraten wir Sie gerne.