Windows Virtual Desktop ist nun der Azure Virtual Desktop

Neben der Änderung des Namens von Windows Virtual Desktop zu Azure Virtual Desktop kündigt unser Technologiepartner Microsoft für seinen Dienst auch weitere Funktionen an.
Verbesserte Unterstützung für Azure Active Directory (in Kürze in der öffentlichen Vorschau): Azure Active Directory ist ein wichtiger Dienst, der von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt wird, um den Benutzerzugriff auf wichtige Anwendungen und Daten zu verwalten und strenge Sicherheitskontrollen zu gewährleisten. Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Sie bald in der Lage sein werden, Ihre virtuellen Azure Virtual Desktop-Maschinen direkt mit Azure Active Directory (AAD) zu verbinden und sich von jedem Gerät mit einfachen Anmeldeinformationen mit den virtuellen Maschinen zu verbinden. Sie werden auch in der Lage sein, die virtuellen Maschinen automatisch mit Microsoft Endpoint Manager zu registrieren. In bestimmten Szenarien wird dies dazu beitragen, dass kein Domänencontroller mehr benötigt wird, die Kosten gesenkt werden und die Bereitstellung rationalisiert wird. Dies ist zwar ein wichtiger Meilenstein, aber erst der Anfang auf dem Weg zur vollständigen Integration mit Azure Active Directory. Microsoft wird weiterhin neue Funktionen hinzufügen, wie z. B. Unterstützung für Single Sign-On, zusätzliche Berechtigungstypen wie FIDO2 und Azure Files für Cloud-Benutzer.
Verwalten Sie virtuelle Windows 10 Enterprise-Multisession-Maschinen mit Microsoft Endpoint Manager (jetzt in der Vorschau verfügbar): Mit Microsoft Endpoint Manager können Sie Richtlinien verwalten und Anwendungen auf Geräte verteilen. Sie können jetzt virtuelle Windows 10 Enterprise-Multisession-Azure-Virtual-Desktop-Maschinen in Microsoft Endpoint Manager registrieren und sie im Microsoft Endpoint Manager-Admincenter auf die gleiche Weise wie freigegebene physische Geräte verwalten. Dies vereinfacht die Verwaltung und bietet eine zentralisierte Ansicht über physische Geräte und virtuelle Desktops.
Bereitstellung in wenigen Minuten mit der neuen QuickStart-Funktion (in Kürze in der Vorschau): Microsoft freut sich, eine optimierte Onboarding-Erfahrung für Azure Virtual Desktop im Azure-Portal anbieten zu können. Diese neue Erfahrung validiert die Anforderungen, startet eine automatisierte Bereitstellung und implementiert auch Best Practices. Mit nur wenigen Klicks können Sie eine vollständige Azure Virtual Desktop-Umgebung in Ihrem Azure-Abonnement einrichten. Sie finden dieses neue Erlebnis unter „Quickstart“ in der Azure Virtual Desktop Blade im Azure-Portal.
Um mehr Informationen zu unserem Technologiepartner Microsoft zu bekommen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Dieser Blogeitrag basiert in Teilen auf einer Pressemeldung unseres Technologiepartners Microsoft: https://azure.microsoft.com/en-us/blog/azure-virtual-desktop-the-desktop-and-app-virtualization-platform-for-the-hybrid-workplace/